Neuesten Nachrichten
Montag, 6. März 2023Our customer hats an MS-access database that we migrated to an e-commerce website that sells shoes, with a large database of shoe product descriptions. H wanted to make it easier for customers to find the shoes they're looking for but didn’t want to rely solely on keyword search because that can be limiting and sometimes inaccurate.
This is where OpenAI's natural language processing (NLP) technology came in. We used OpenAI's GPT (Generative Pre-trained Transformer) language model to analyze the product descriptions and extract relevant information such as color, material, style, size, and other attributes.
With this information, we created a more advanced search feature on our customers website that allows customers to input their preferences and receive more accurate and relevant results. For example, a customer could search for "black leather boots with a block heel in size 7, and the OpenAI-powered search feature would be able to pull up all the shoes that match those criteria from your database.
Overall, using OpenAI in this way could help improve the user experience on our customers website, increase customer satisfaction, and ultimately drive more sales.

Kundengeschichten
Dienstag, 7. März 2023Autor: Antrow SoftwareBrian war der Inhaber eines kleinen Unternehmens, das seit mehreren Jahren eine Microsoft Access-Datenbank zur Verwaltung seiner Kundendaten verwendete. Als das Unternehmen jedoch wuchs, wurden die Grenzen der Access-Datenbank immer deutlicher. Es war schwierig, aus der Ferne auf die Datenbank zuzugreifen, und es gab Probleme mit dem gleichzeitigen Benutzerzugriff und der Datensicherheit.
Brian wusste, dass er eine Lösung finden musste, die es seinem Team ermöglichte, von überall auf die Datenbank zuzugreifen, ohne die Datensicherheit oder die Leistung zu beeinträchtigen. Nach einigen Recherchen stieß er auf Antrow Software, ein Unternehmen, das sich auf die Migration von Microsoft Access-Datenbanken in Webanwendungen spezialisiert hat.
Nachdem er seine Anforderungen mit dem Team von Antrow Software besprochen hatte, entschied sich Brian, den Migrationsprozess in Angriff zu nehmen. Das Team von Antrow Software arbeitete eng mit Brian zusammen, um sicherzustellen, dass die neue Webanwendung alle seine Anforderungen erfüllte und auf seine geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten war.
Der Migrationsprozess verlief nahtlos, wobei Antrow Software alles von der Datenbankstruktur bis zum Design der Benutzeroberfläche übernahm. Sie waren in der Lage, alle Daten aus der Access-Datenbank in die neue Webanwendung zu migrieren, ohne dass es zu einem Verlust von Daten oder Funktionen kam.
Die neue Webanwendung ermöglichte Brians Team den Zugriff auf die Datenbank von jedem Ort aus und mit jedem Gerät, das eine Internetverbindung hat. Außerdem bot sie verbesserte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung.
Brian war von den Ergebnissen der Migration begeistert, und er erkannte schnell die Vorteile einer webbasierten Datenbank. Sein Team war in der Lage, effizienter zu arbeiten, und das neue System war viel einfacher zu bedienen als die alte Access-Datenbank. Darüber hinaus ermöglichte das neue System eine einfachere Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern, was zu einer Steigerung der Gesamtproduktivität beitrug.
Insgesamt bot die Umstellung auf eine Webanwendung Brian und seinem Team die Flexibilität, Sicherheit und Funktionalität, die sie benötigten, um ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Dank der Antrow-Software konnten sie den Übergang nahtlos vollziehen und ihr Geschäft mit Zuversicht weiter ausbauen.

Neueste Artikel
Mittwoch, 22. März 2023Autor: Antrow SoftwareDie Kosteneinsparungen bei der Migration von einer Microsoft Access-Datenbankanwendung zu einer Webanwendung können je nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens variieren. Es gibt jedoch einige potenzielle Kosteneinsparungen zu berücksichtigen:
Microsoft Access-Lizenzkosten: Für die Nutzung von Microsoft Access ist eine Lizenz erforderlich. Wenn ein Unternehmen mehrere Benutzer hat, die Zugriff auf die Datenbank benötigen, können sich die Kosten für diese Lizenzen schnell summieren. Durch die Umstellung auf eine Webanwendung kann der Bedarf an einzelnen Lizenzen beseitigt oder reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.
Hardware-Kosten: Der Betrieb einer Microsoft Access-Datenbankanwendung kann erhebliche Hardwareressourcen erfordern, wie z. B. einen eigenen Server. Durch die Migration zu einer Web-Applikation kann der Bedarf an dedizierter Hardware entfallen oder reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.
Kosten für Wartung und Support: Microsoft Access-Datenbankanwendungen erfordern unter Umständen laufende Wartung und Support, was kostspielig sein kann. Die Migration zu einer Webanwendung kann den Bedarf an laufender Wartung und Support reduzieren und damit Kosten sparen.
Skalierbarkeit: Microsoft Access-Datenbankanwendungen können hinsichtlich der Skalierbarkeit Einschränkungen aufweisen. Die Migration zu einer Webanwendung kann eine größere Skalierbarkeit und ein größeres Wachstumspotenzial ermöglichen, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
