Neuesten Nachrichten
Samstag, 11. Januar 2025Dear Valued Customer,
As 2024 has ended, we want to take a moment to express our heartfelt gratitude for your trust and partnership throughout the year. It has been an incredible journey helping businesses like yours unlock the full potential of their MS-Access databases by converting them into modern, efficient web apps that deliver flexibility and accessibility like never before.
With our tailored migration services, we’ve supported countless businesses in transforming their legacy MS-Access systems into powerful, cloud-enabled solutions. These web apps allow seamless access from anywhere, on any device—whether hosted on a web server or in the cloud with providers like AWS or Azure. Together, we’ve streamlined operations, enhanced efficiency, and empowered teams to achieve more.
As we look forward to 2025, we remain committed to continuing this journey with you. Our mission is to help you stay ahead of the curve by providing cutting-edge solutions tailored to your needs. If you’re planning to move your MS-Access applications to the cloud or convert them into robust web apps, we’re here to guide you every step of the way.
Here’s to another year of innovation, collaboration, and success!
Wishing you a Happy New Year and a prosperous 2025!
Thank you for your trust in Antrow Software. Together, let’s make 2025 even more successful.
Warm regards,
The Antrow Software Team

Kundengeschichten
Dienstag, 7. März 2023Autor: Antrow SoftwareBrian war der Inhaber eines kleinen Unternehmens, das seit mehreren Jahren eine Microsoft Access-Datenbank zur Verwaltung seiner Kundendaten verwendete. Als das Unternehmen jedoch wuchs, wurden die Grenzen der Access-Datenbank immer deutlicher. Es war schwierig, aus der Ferne auf die Datenbank zuzugreifen, und es gab Probleme mit dem gleichzeitigen Benutzerzugriff und der Datensicherheit.
Brian wusste, dass er eine Lösung finden musste, die es seinem Team ermöglichte, von überall auf die Datenbank zuzugreifen, ohne die Datensicherheit oder die Leistung zu beeinträchtigen. Nach einigen Recherchen stieß er auf Antrow Software, ein Unternehmen, das sich auf die Migration von Microsoft Access-Datenbanken in Webanwendungen spezialisiert hat.
Nachdem er seine Anforderungen mit dem Team von Antrow Software besprochen hatte, entschied sich Brian, den Migrationsprozess in Angriff zu nehmen. Das Team von Antrow Software arbeitete eng mit Brian zusammen, um sicherzustellen, dass die neue Webanwendung alle seine Anforderungen erfüllte und auf seine geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten war.
Der Migrationsprozess verlief nahtlos, wobei Antrow Software alles von der Datenbankstruktur bis zum Design der Benutzeroberfläche übernahm. Sie waren in der Lage, alle Daten aus der Access-Datenbank in die neue Webanwendung zu migrieren, ohne dass es zu einem Verlust von Daten oder Funktionen kam.
Die neue Webanwendung ermöglichte Brians Team den Zugriff auf die Datenbank von jedem Ort aus und mit jedem Gerät, das eine Internetverbindung hat. Außerdem bot sie verbesserte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung.
Brian war von den Ergebnissen der Migration begeistert, und er erkannte schnell die Vorteile einer webbasierten Datenbank. Sein Team war in der Lage, effizienter zu arbeiten, und das neue System war viel einfacher zu bedienen als die alte Access-Datenbank. Darüber hinaus ermöglichte das neue System eine einfachere Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern, was zu einer Steigerung der Gesamtproduktivität beitrug.
Insgesamt bot die Umstellung auf eine Webanwendung Brian und seinem Team die Flexibilität, Sicherheit und Funktionalität, die sie benötigten, um ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Dank der Antrow-Software konnten sie den Übergang nahtlos vollziehen und ihr Geschäft mit Zuversicht weiter ausbauen.

Neueste Artikel
Donnerstag, 18. Mai 2023Autor: Antrow SoftwareEs gibt eine Reihe von Methoden, mit denen Sie MS Access in eine Webanwendung verwandeln können. Hier sind einige der effektivsten Methoden dafür:
Tools für die Migration von MS Access-Datenbanken in Webanwendungen: Es gibt Tools, die speziell für die Migration von MS Access-Datenbanken in Webanwendungen entwickelt wurden. Diese Programme untersuchen Ihre Access-Datenbank, extrahieren die Daten und die Struktur und stellen den für die Erstellung einer Webanwendung erforderlichen Code bereit. Beispiele hierfür sind der Access Web App Migration Assistant von Microsoft.
das Programm neu erstellen: Eine andere Strategie besteht darin, das MS Access-Programm mithilfe von Web-Entwicklungstools manuell so umzubauen, dass es als Webanwendung funktioniert. Unter Verwendung von Web-Frameworks wie ASP.NET, PHP oder Python wird dabei das Datenbankschema umgeschrieben, die Benutzeroberfläche neu gestaltet und die Anwendungslogik implementiert. Diese Strategie bietet Flexibilität und ermöglicht eine Anpassung an Ihre speziellen Bedürfnisse.
Integration mit SharePoint: Wenn Ihr Unternehmen SharePoint verwendet, können Sie die Access Services-Funktionalität nutzen, um Ihre MS Access-Datenbank in eine Webanwendung zu verwandeln. Sie können Ihre Ansichtsdatenbank in SharePoint veröffentlichen und sie dank der Access Services mit einem Webbrowser anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass Microsoft die Access Services veraltet und spätere Versionen von SharePoint sie nicht mehr unterstützen.
Cloud-basierte Datenbanklösungen: Ziehen Sie in Erwägung, Ihre MS Access-Datenbank in einen Cloud-basierten Datenbankdienst wie Google Cloud SQL, Amazon RDS oder Microsoft Azure SQL Database zu verschieben. Diese Lösungen bieten hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Webservice-Zugriff auf Ihre Datenbank. Danach können Sie eine Webanwendung erstellen, die mit der Cloud-basierten Datenbank kommuniziert.
Verwenden Sie Low-Code-Entwicklungsplattformen, die visuelle Entwicklungstools und vorgefertigte Komponenten enthalten, um schnell Online-Anwendungen zu erstellen. Diese Systeme erleichtern die Erstellung von Webanwendungen mit einer Datenbank, indem sie eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche bieten. Microsoft Power Apps, OutSystems und Mendix sind nur einige Beispiele.
Konvertierungsdienste von Drittanbietern: Einige Unternehmen sind Experten für die Umwandlung von MS Access-Datenbanken in Webanwendungen. Sie bieten Dienstleistungen für die Analyse, Migration und Modernisierung webbasierter MS Access-Anwendungen an. Diese Dienste kombinieren häufig automatisierte Tools mit handprogrammierten Entwicklungsprozessen.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über die beste Vorgehensweise Aspekte wie die Komplexität Ihres MS Access-Programms, den erforderlichen Umfang der Anpassungen, die verfügbaren Entwicklungsressourcen und das Budget. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie eine umfassende Analyse Ihrer individuellen Anforderungen durchführen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Strategien abwägen.